Island - Naturgewalten im Land der Elfen und Trolle
Ein Reisebericht von Ullrich Angersbach vom 12.04.2025







Bild 7, Beispiel für die moderne Kirchenarchitektur von Island bei Stykkisholmur




Bild 11, der Godafoss-Wasserfall sieht fast wie die Viktoriafälle aus







Island – Eine Reise ins Land der Naturgewalten
Ein inspirierender Reisebericht von Ullrich Angersbach – Ihr Guide für die faszinierende Welt Islands.
Faszinierende Einleitung
Island, das Land der Kontraste, begeistert durch Geysire, Wasserfälle und beeindruckende Vulkanlandschaften. Die einzigartige Mischung aus wilder Natur, faszinierender Tierwelt und reicher Kultur zieht jährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. In diesem Reisebericht von Ullrich Angersbach erfahren Sie alles, was Sie für Ihre unvergessliche Reise wissen müssen.
Erste Schritte: Ankunft in Island
Flughafen Keflavík und Mietwagenübernahme
Ihre Reise beginnt am internationalen Flughafen Keflavík, etwa 50 km von Reykjavík entfernt. Ein Mietwagen ist unverzichtbar, um die Freiheit zu genießen und abgelegene Orte zu entdecken.
Tipp: Für Hochlandrouten ist ein Geländewagen mit Allradantrieb erforderlich, besonders auf den herausfordernden "F-Straßen". Überprüfen Sie Straßen- und Wetterbedingungen regelmäßig, um sicher unterwegs zu sein.
Entdeckungsreise durch Westisland
Naturparadies Walford
Walford bietet eine beeindruckende Kombination aus unberührter Natur und stiller Weite. Dieser Ort lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
SEO-Tipp: Nutzen Sie Keywords wie „Island Natur“, „Walford Landschaft“ und „Westisland Sehenswürdigkeiten“.
Das Kirchlein von Saurbær
Das charmante Kirchlein ist ein Highlight für Fotografen und ein Symbol für Islands reiche religiöse Tradition.
Tipp: Fragen Sie Einheimische nach Insider-Tipps, um versteckte Schätze wie dieses zu entdecken.
Hraunfossar – Der einzigartige Lavawasserfall
Der Hraunfossar, wo kristallklares Wasser über Lavagestein strömt, ist ein Naturwunder.
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem nahegelegenen Barnafoss, einem weiteren spektakulären Wasserfall.
Kommentar Ullrich Angersbachs: Dieser Ort ist ein absolutes Muss für jeden Island-Reisenden.
Die Magie der Halbinsel Snæfellsnes
Snæfellsjökull – Islands magischer Gletscher
Der majestätische Gletscher Snæfellsjökull ist ein Paradies für Wanderer und Abenteurer.
SEO-Optimierung: Begriffe wie „Snæfellsjökull Wanderung“ und „Snæfellsnes Highlights“ verstärken die Sichtbarkeit.
Islandpferde in Grundarfjörður
Islandpferde prägen die Landschaft und sind ein beliebtes Motiv für Fotografen.
Tipp: Planen Sie eine Reittour, um die Umgebung aus einer besonderen Perspektive zu erleben.
Anmerkung Ullrich Angersbachs: Der direkte Kontakt mit diesen Tieren bleibt mir unvergesslich.
Kultur und Geschichte hautnah erleben
Hof von Erik dem Roten
Tauchen Sie in die Geschichte Islands ein, indem Sie diesen detailgetreu rekonstruierten Wikingerhof besuchen.
Freilichtmuseum Glaumbær
Die traditionellen Torfhäuser bieten Einblicke in das Leben der Isländer vergangener Jahrhunderte.
Tipp: Nehmen Sie an einer Führung teil, um die historischen Hintergründe besser zu verstehen.
Hinweis von Ullrich Angersbach: Dieses Museum bringt die Vergangenheit zum Leben.
Entspannung und Abenteuer: Die Blaue Lagune des Nordens
Entspannen Sie in der Blauen Lagune nahe Reykjahlíð, einem einzigartigen Ort voller Magie und Erholung, ist ein Paradies für Körper und Geist.
Tipp: Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden.
Hochlandabenteuer und Geysire
Hochlandüberquerung und Geysire
Das Hochland Islands ist eine Welt für sich – rau, abgelegen und voller Abenteuer. Besuchen Sie den Großen Geysir, der Fontänen bis zu 20 Meter in die Höhe schießt.
Tipp: Informieren Sie sich auf www.road.is über die aktuellen Straßenbedingungen.
Außerirdische Landschaften und majestätische Gletscher
Eldhraun – Das größte Lavafeld
Eldhraun wirkt wie eine außerirdische Landschaft und ist ein Überbleibsel eines der größten Vulkanausbrüche der Geschichte.
Jökulsárlón Gletschersee
Der Jökulsárlón ist ein atemberaubender Gletschersee, der mit schwimmenden Eisbergen fasziniert. Dieser Ort zeigt die fragile Schönheit der Natur.
SEO-Optimierung: Begriffe wie „Island Gletschersee“ und „Jökulsárlón Tour“ steigern die Aufmerksamkeit.
Einblicke in die Tierwelt Islands
Papageientaucher auf Ingólfshöfði
Die bunten Papageientaucher sind ein Highlight der isländischen Tierwelt.
Tipp: Geführte Touren bieten die besten Möglichkeiten für Tierbeobachtungen.
Reykjavík – Eine Hauptstadt voller Charme
Reykjavík beeindruckt mit ihrer Mischung aus moderner Architektur und lebendiger Kultur. Besuchen Sie die Hallgrímskirkja und das Opernhaus Harpa.
Tipp: Erkunden Sie die Stadt zu Fuß und genießen Sie die Atmosphäre in lokalen Cafés.
Praktische Tipps für Ihre Islandreise
- Fahrzeugwahl: Ein Geländewagen mit Allradantrieb ist essenziell für das Hochland.
- Kleidung: Packen Sie wetterfeste Kleidung und robuste Schuhe ein.
- Planung: Reservieren Sie Unterkünfte und Touren im Voraus.
- Straßenverhältnisse: Halten Sie sich über www.road.is auf dem Laufenden.
- Nachhaltigkeit: Achten Sie darauf, die Natur zu schützen und keine markierten Wege zu verlassen.
Warum Island besuchen?
Island ist eine magische Insel voller Kontraste: von eisigen Gletschern über heiße Quellen bis hin zu dramatischen Vulkanlandschaften. Ob Sie die Ruhe der Hochlandwüsten suchen, das Spektakel der Nordlichter erleben oder in heißen Quellen entspannen möchten – Island wird Sie verzaubern.
Weiterführende Informationen:
- [Côte d'Azur](http://www.ullrich-angersbach-cotedazur.de)
- [Seiser Alm](http://www.ullrich-angersbach-seiser-alm.de)
- [Südafrika](http://www.ullrich-suedafrika.de)
Haftungsausschluss:
Dieser Bericht spiegelt die persönlichen Eindrücke des Autors Ullrich Angersbach wider und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
© 2025 Ullrich Angersbach. Alle Rechte vorbehalten.